Auf dem Automobilmarkt sind deutsche Fahrzeuge besonders gefragt, da diese für Qualität und Statussymbol stehen. Überall auf der Welt werden deutsche Autos gebaut und verkauft und haben eine große Popularität. Folgend werden die größten deutschen Automobilhersteller vorgestellt.
Audi
Audi ist eine Automobilmarke mit Sitz in Ingolstadt. Der Hersteller gehört seit 1960 zu der Volkswagen AG und erarbeitete sich über die letzten Jahre einen Ruf als einer der größten Automobilhersteller Deutschlands. Besonders einprägsam und repräsentativ ist das Logo, das aus vier überlappenden Ringen besteht. Die Audi AG hat derzeit etwa 91.000 Mitarbeiter und konnte im Jahr 2016 einen Umsatz von etwa 60 Milliarden Euro verbuchen, was den positiven Kurs der Marke bekräftigt.
Besonders beliebte Modelle der Marke Audi sind die Limousinen beziehungsweise Kombis der A4 bis A8 Linie, aber auch SUVs wie der Q3 oder Q5. Zudem gehört der Audi R8 zu den beliebtesten Sportwagen.
BMW
BMW, die Abkürzung für Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, ist eine Automobilmarke aus der Stadt München. Die BMW AG umfasst neben Autos ebenfalls Motorräder. Der Konzern wurde am 7. März 1916 gegründet und umfasst aktuell in etwa 135.000 Mitarbeiter. BMW gehört dank der gebotenen Preis-Leistungs-Qualität ebenfalls zu den größten deutschen Automobilherstellern.
Prinzipiell lässt sich sagen, dass die Limousinen der 3er-, 5er- und 7er-Reihe besonders gefragt sind. Aber auch im SUV-Bereich bietet BMW mit der X-Reihe eine gut aufgestellte Produktpalette. Als Sportwagen wäre der i8 noch erwähnenswert, der einen für Sportwagen unüblichen Hybrid-Antrieb hat.
Mercedes-Benz
Dass das Bundesland Bayern große Automarken beherbergt, ist bekannt, aber auch Baden-Würtemberg hat in der Automobilindustrie Fuß gefasst.
Die Marke Mercedes-Benz, die zur Daimler AG gehört, hat ihren Sitz in Stuttgart. Die Marke wird oft als eine der Automarken angesehen, die sich Deutsche kaufen, um ein Statussymbol zu haben. Mercedes-Automobile werden bereits seit dem Jahr 1901 produziert, seit 1926 unter dem Zusammenschluss der Daimler-Benz AG.
Beliebt sind hier besonders die Limousinen- und Kombimodelle der C-, E- und S-Klasse, SUVs wie die G-Klasse, aber auch die V-Klasse, die Transporter umfasst und Volkswagen-Transportern ebenbürtige Konkurrenz bieten soll.
Porsche
Für Autobegeisterte, die auf besonderen Luxus stehen, ist Porsche der perfekte Ansprechpartner. Die Automobilmarke aus Stuttgart-Zuffenhausen produziert Luxus-Autos und Sportwagen.
Die Marke wurde 1931 von Ferdinand Porsche gegründet und produzierte ausschließlich Sportwagen. Die Porsche AG seit 2009 ebenfalls Teil des Volkswagen-Konzerns. Die Marke produziert Automobile im höheren Preissegment.
Besonders beliebt ist der Porsche 911, der seit vielen Jahren ein Dauerbrenner ist und für viele Autoliebhaber ein Lebenstraum ist, den man sich unbedingt erfüllen muss. Darüber hat man mit dem Porsche Panamera eine luxuriöse Limousine, aber auch mit SUVs wie dem Macan oder Cayenne ist Porsche bestens aufgestellt, um eine breite Produktpalette zu gewährleisten.
Volkswagen
Die Kernmarke der Volkswagen AG ist die Marke VW.
Den Ursprung des Namens hat die Marke im Nationalsozialismus, da Adolf Hitler damals den Bau eines Volksautos förderte, um der breiten Bevölkerung ein bezahlbares Auto zu bieten. Zuvor waren Autos nämlich sehr teure Luxusgüter, die sich ausschließlich die Oberschicht leisten konnte. Nach dem zweiten Weltkrieg einigte man sich schließlich darauf, dass die Marke den Namen Volkswagen trägt.
Besonders bekannt ist VW für den Käfer, der seit vielen Jahrzehnten produziert wurde und zuzeiten des Mauerfalls ein echter Erfolg war. Man hatte das Gefühl, dass ganz Westdeutschland den Käfer fuhr. Abgelöst wurde er vom Beetle. Darüber hinaus hat VW mit dem Golf eines der weltweit meistverkauften Autos in ihren Reihen. Ebenfalls beliebt sind die sogenannten Bullys, als die Transporter-Reihe der Marke Volkswagen, da diese über die Jahre an Kult gewonnen haben und ebenfalls sehr beliebt sind.
Opel
Ebenfalls zu den größten deutschen Automobilherstellern gehört die Marke Opel. Die Marke wurde im Jahr 1862 gegründet und hat ihren Sitz in Rüsselsheim am Main. Seit 2016 gehört die Marke dem französischen Automobilkonzern Groupe PSA an.
Die Opel Automobile GmbH beschäftigt aktuell etwa 35.000 Mitarbeiter und konnte im Jahr 2018 einen geschätzten Umsatz von 18 Milliarden Euro erwirtschaften.
Zu den beliebtesten Opel-Modellen zählen beispielsweise die Kleinwagen Astra, Corsa und Adam. Wer auf Limousinen steht, sollte definitiv den Opel Insignia in Betracht ziehen. Was SUVs angeht, ist Opel mit Modellen wie dem Mokka oder dem Opel Karl bestens aufgestellt.