Für viele Deutsche bedeutet der Kauf eines Autos Erfüllung und Statussymbol. Egal ob Mercedes, Audi oder VW, wir Deutschen stecken viel Zeit und Geld in unser liebstes Hobby. Doch welches sind die beliebtesten und besten Autos ?
Mercedes C-Klasse
Eines der beliebtesten Autos kommt vom Stuttgarter Unternehmen Mercedes-Benz.
Die C-Klasse bietet einen Allrounder des mittelklassigen Preissegments. 2018 wurden in etwa 63.000 Einheiten des Mercedes verkauft.
Die C-Klasse gibt es in verschiedenen Modelllinien. Einerseits kann man die C-Klasse als Limousine erwerben. Darüber hinaus existieren noch ein Kombi, das sogenannte T-Modell und ein Coupe, das auch als Cabrio zu konfigurieren ist. Die C-Klasse wird mit einem Diesel-, einem Benzin- oder auch mit einem Hybrid-Motor vertrieben.
Besonders hohe Absätze erzielen die Benzinmotoren, die einen Verkaufsanteil von etwa sechzig Prozent haben. Grund für die hohe Abnehmerzahl von Ottomotoren ist die Tatsache, dass jeder dritte Mercedes-Käufer ein Privatkunde ist und somit nicht so viele Kilometer im Eigenbedarf fährt.
Der Listenpreis der C-Klasse startet bei etwa 35.000 Euro. Das Fahrzeug kann mit einem 122 PS Motor konfiguriert werden. Die höchste Motorisierung bieten die AMG-Modelle, die bis zu 510 PS aufweisen.
VW Passat
Auch wenn der VW Passat weltweit unter einer kleinen Absatzschwäche leidet, kann der Passat deutschlandweit gute Verkaufszahlen verbuchen und gehört somit zu den beliebtesten deutschen Autos.
Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass Volkswagen-Modelle zu den meistverkauften Fahrzeugen gehören. Der VW Passat ist als Kombi- und Limousinenversion verfügbar. Beide sind echte Verkaufsschlager. Vor allem aber die Kombi-Version wird sehr häufig verkauft, was daran liegt, dass der Wagen oft von Geschäftskunden genutzt wird.
Es ist bekannt, dass 2018 gerundet 70.000 Einheiten des VW Passat auf dem Markt verkauft wurden. Weltweit ist die Zahl an verkauften Autos dieses Modells möglicherweise aufgrund des Abgasskandals heruntergegangen.
VW nutzte in Deutschland hingegen die sogenannte „Umweltprämie“, um so den Absatz an Passats zu erhöhen.
VW Polo
Erneut ein Volkswagen. Mit dem VW Polo schafft es Volkswagen mit einem weiteren Auto in der Liste der beliebtesten deutschen Autos zu landen. Grund hierfür wird der niedrige Preis sein. Der Kleinwagen ist ab einem Preis von 14.000 Euro zu erwerben.
Darüber hinaus hat der VW Polo einen niedrigen Verbrauch und eignet sich äußerst gut als Stadtauto und Auto für Kleinfamilien, die keinen großen Platz im Auto benötigen. Der VW Polo wird als Schräghecklimousine mit drei oder fünf Türen gebaut. Die Motorisierung geht von 8 0PS beim Basismodell bis hin zu 200 PS in der GTI-Variante. Insgesamt wurden im Jahr 2018 etwa 70.500 Einheiten des Polo verkauft.
VW Tiguan
Der Volkswagen-Konzern hat mit dem Tiguan einen weiteren Verkaufsschlager in seinen Reihen. Gründe für die hohen Absatzzahlen waren einerseits, dass ein regelrechter Run auf SUV-Modelle auf dem Automobilmarkt stattfindet.
Viele Menschen sind derzeit an dem Kauf eines SUVs interessiert und VW bietet mit dem Tiguan das passende Produkt. Trotz des Dieselskandals waren über fünfzig Prozent der in 2018 verkauften Tiguans mit einem Dieselmotor versehen.
Ein weiterer Grund für die hohen Absätze ist aber auch der Fakt der „Umweltprämie“. VW bot eine hohe Prämie beim Kauf eines neuen Tiguans, was für viele Käufer attraktiv war. Der Listenpreis des Fahrzeugs startet bei 30.000 Euro. Der Tiguan kann mit einer Motorisierung von 115 bis 190 PS konfiguriert werden. Im Jahr 2018 wurden etwa 75.000 Einheiten des Wagens verkauft.
VW Golf
Das beliebteste Deutsche Auto ist und bleibt über all die Jahre hinweg der Golf.
Der Golf ist ein echter Klassiker auf dem Automobilmarkt und war 2018 auf Platz zwei der meistverkauften Autos weltweit. Grund für die hohen Absätze ist das stimmende Preis-Leistung-Verhältnis in der Kompaktklasse.
Der VW Golf wurde im Jahr 2018 etwa 210.000 mal verkauft. Der Golf wurde bekanntlich im Jahr 1975 eingeführt, um den Käfer abzulösen und somit einen Kompaktwagen für die breite Masse zu liefern. Dies gelang dem Golf auch, was daran sichtbar ist, dass der Golf seit Einführung nur einmal nicht auf Platz eins der meistverkauften Autos in Deutschland stand.
Der Golf startet bei einem Preis von 21.000 Euro und ist mit Motoren von 110 bis 300 PS in der GTI-Variante ausgerüstet. Somit wird deutlich, dass VW auch dank des Golfs die beliebtesten deutschen Autos herstellt.